Vierzigstundenwoche

Vierzigstundenwoche
Vier|zig|stụn|den|wo|che 〈f. 19Woche mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden, 40-Stunden-Woche

* * *

Vier|zig|stụn|den|wo|che [fɪr…], die (mit Ziffern: 40-Stunden-Woche):
Arbeitszeit von 40 Stunden in der Woche.

* * *

Vier|zig|stụn|den|wo|che, die (mit Ziffern: 40-Stunden-Woche): Arbeitszeit von 40 Stunden in der Woche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vierzigstundenwoche — Die Diskussion über die Einführung der 40 Stunden Woche erfolgte in Deutschland zu zwei unterschiedlichen Zeitabschnitten. Der erste Zeitabschnitt begann in der Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Seit 1965 wurde dazu übergegangen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vierzigstundenwoche — Vier·zig·stụn·den|wo·che die; eine Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vierzigstundenwoche — Vier|zig|stụn|den|wo|che (mit Ziffern 40 Stunden Woche {{link}}K 26{{/link}}) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • JUSO — Basisdaten Präsidium: Cédric Wermuth Generalsekretärin: Vivien Jobé …   Deutsch Wikipedia

  • JungsozialistInnen Schweiz — Gründungsdatum: 1906 …   Deutsch Wikipedia

  • Jungsozialistinnen Schweiz — Basisdaten Präsidium: Cédric Wermuth Generalsekretärin: Vivien Jobé …   Deutsch Wikipedia

  • Juso Schweiz — Basisdaten Präsidium: Cédric Wermuth Generalsekretärin: Vivien Jobé …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich — Französische Republik; Grande Nation * * * Frạnk|reich; s: Staat in Westeuropa. * * * Frạnkreich,     Kurzinformation:   Fläche: 543 998 km2   Einwohner: (1999) 58,518 Mio.   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”